2018
Spiele es bitte noch mal Lenka
Drei installative Konzerte mit drei Uraufführungen von William Engelen
Drei Vermittlungsworkshops unter der Leitung von Eva- Maria Kösters
Im Rahmen des Festivals Klangbrücken der Staatsoper Hannover
von 19. bis 23.4. 2018 mit dem Thema: Luciano Berio
Aufführungsorte:
21.4. Foyer im Ballhof II./ Staatsoper Hannover um 19.15 Uhr
22.4. Foyer der Staatsoper Hannover um 16.15 uhr
23.4. Foyer der Staatsoper Hannover um 18.50 Uhr
Eintritt: pay what you want
Mitwirkende:
Lenka Zupkova: Violine
Bild-Klang Komposition: William Engelen
Technik: Andre Bartetzki
Licht und Kamera: Tosh Leykum
festival neue musik im stadthaus
Festival: „STIMMUNG“ von 7. bis 14. April 2018
14. April
Uraufführung der Kompositionen von Laurie Schwartz für Violine, Live Elektronik und Looper
TIN PIT – im Nirgendwo einer fremden Stadt
Unerzählte Geschichten unwichtiger Menschen aufgeschrieben von Wasim Ghrioui
Deutsche Textfassung: Rolf C. Hemke
Die Inszenierung wird in Deutsch mit arabischen Untertiteln aufgeführt.
Uraufführung:
Sa, 10. März 2018, 19:30 Uhr Ballhof Zwei, Staatsoper Hannover
So, 11. März 2018, 19:30 Uhr Ballhof Zwei, Staatsoper Hannover
Weitere Aufführungen
Mi, 07. März Hannover, Schauspielhaus, Dance the tandem
Do, 05. April Hildesheim, Kulturfabrik Löseke
Di, 01. Mai Braunschweig, Haus der Kulturen
Mi, 30. Mai Göttingen, Junges Theater, Göttingen
2017
Konzert mit Ensemble Megaphon
9. Dezember 2017 um 18 Uhr im Kommunal Kino Hannover
Live Vertonen des Stummfilms “The Kid“ von Charlie Chaplin mit Willi Hahne /Perkussion, Objekte und Johannes Keller /Kontrabass
Konzert mit ensemble reflexion k
25. November 2017 um 20.00 Uhr in der St. Nicolai-Kirche Eckernförde
Werke von Snezana Nesic (UA), Andre Bartetzki (UA), Gerald Eckert und Clememens von Reussner
Composer Slam im Kampnagel
im Rahmen von »Greatest Hits« / Festival für zeitgenössische Musik
3. November 2017 um 20 Uhr
Eigene Kompositionen für E-Violine und live Elektronik
Konzert SARI GELIN im Rahmen des
Jubiläumsfestes der Stiftung Niedersachsen
21. September 2017 von 18 bis 22 Uhr im Künstlerhaus Hannover
http://www.stnds.de/de/30_jahre/jubilaeumsfest
Die Geigerin, Bratschistin und Komponistin Lenka Župková präsentiert gemeinsam mit dem gefeierten syrischen Ausnahmesänger und Sazspieler Ibrahim Keivo armenische, syrische und türkische Werke.
Tobias, der Engel und das vergeudete Europa
Tanz-Performance mit anschließendem Gespräch
am 7. September um 19 Uhr
Im Bürgerhaus Borken, Europaplatz 3, 34582 Borken-Hessen
Künstlerische Leitung / Choreographie: Oren Lazovski
Co-Regie: Lenka Zupkova
Musik: Antonio Messina Rosaryo
Tänzer: Thomas Hart, Vanessa Cokaric, Nikolaj Eitel
Schauspieler: N.N.
Weitere Informationen unter: https://www.tobiasprojekt.eu
2. September 2017
DADA KABA
im Rahmen der Veranstaltung ZINNOBER 2017
mit Johannes Keller
Klang- Bild Performances im Block 16 und im Theo Ateliers Hannover
1. September 2017 um 19:30 Uhr
Vernissage Konzert
im Rahmen der Veranstaltung ZINNOBER 2017
in der Galerie Lortzing Art bei Inge Rose Lippock
Pedro Páramo
Magisches audio-visuelles Abenteuer
Konzert am 20. August 2018 um 16 Uhr im Kommunal Kino Niedersachsen
im Rahmen des Festivals Musik 21
Mitwirkende
Anna Clementi – Gesang, Sprache, Elektronik
Jürgen Grözinger – Perkussion, Objekte, Elektronik
Lenka Župková – Violine, Elektronik
Andre Bartetzki – Elektronik, Video
Zweiteiliger Abend mit musikalisch-szenischer Collage über den einzigen Roman des mexikanischen Schriftstellers Juan Rulfo sowie Werken der Komponisten Daniel Moreira, Iñigo Giner Miranda, Miguel Azguime und Núria Giménez-Comas.
Ab Juni . August
Konzeption, Komposition und Proben
Tin Pit
Abenteuerliche Alltagsgeschichten aus Damaskus
Ein multimediales Musiktheaterprojekt
Tin Pit ist ein kollektives multimediales Musiktheater-Projekt (aus Musik, Text, Schauspiel, Audio-, Videoart und Bewegung), welches die Ensembles Megaphon und Rasif gemeinsam mit KünstlerInnen aus Syrien, Deutschland und Tschechien entwickeln und realisieren.
Premiere 10. März 2018 im Staatstheater Hannover im Ballhof II
Weitere Aufführungen von März- Mai 20018 in Braunschweig, Lüneburg und Hildesheim
Mitwirkende Ensemble Megaphon und Ensemble Rasif:
Dima Orsho Gesang, Komposition
Milad Kaveh Trompete, Duduk
Almut Lustig Perkussion, Live Elektronik, Komposition
Lenka Zupkova Violine, Komposition
Text, Zeichnungen, Regie: Wasim Ghrioui
Dramaturgie: Rolf C. Hemke
Mehr Informationen folgen in Kürze
17. Mai 2017, 20 Uhr
Konzert SARI GELIN im Dom Osnabrück
Ibrahim Keivo (Gesang, Saz) und Lenka Zupkova (Violine) im Rahmen des Deutschen Stiftungstages
6. Mai 2017
in Rösrath im Atelier von Mary Bauermeister
Duo Konzert mit Heiko Maschmann (Contrabass)
29. März 2017, 20 Uhr
Erlangen, Bürgerpalais Stutterheim
Konzert mit ensemble reflexion k
“außen von tief innen”
Werke von Luigi Nono, Bruno Maderna, Gerald Eckert, Kaija Saariaho und Giacinto Scelsi
25. März 2017, 20 Uhr
Essigfabrik Lübeck
Konzert mit ensemble reflexion k
“Blaue Stille”
Werke von Luigi Nono, Bruno Maderna, Gerald Eckert, Kaija Saariaho und Giacinto Scelsi
24. März 2017, 20 Uhr
Nicolaikirche Eckernförde
Konzert mit ensemble reflexion k
Konzertreihe Neue Musik Eckernförde
“Musica su due dimensioni”
Werke von Luigi Nono, Bruno Maderna, Gerald Eckert, Kaija Saariaho und Giacinto Scelsi
19. März 2017
Winterthur, Theater am Gleis
“außen von tief innen”
Werke von Luigi Nono, Gerald Eckert, Marina Korkhova und
Kaija Saariaho
11. März 2017 um 19:30 Uhr im Ballhof 1 (konzertante Uraufführung)
12. März 2017 um 19:30 Uhr im Ballhof 1
THE RAIN PASSED OVER
Musiktheater von Snezana Nesic und Tobias Ribitzki für zwei Soprane, Bariton, 12 Spieler und Elektronik (2012/2016)
Künstlerische Leitung Ensemble Megaphon und Violine
30. Oktober 2016/26.-28. Januar 2017
DADA klingt DA!
multimediale Performances im Sprengel Museum und in der Alten Polizeistation Hannover
Künstlerische Leitung Ensembe Megaphon und Violine
2016
31.11.2016
Prag
Festival „Tridenni“
Werke von Alois Pinos, Luciano Berio und Alois Simandl
Duo Goelan (Flöte Lenka Kozderkova)
24.11.2016
Neues Rathaus, Hannover
Konzert SARI GELIN
Kammermusikkonzert mit armenischer, syrischer und iranischer Musik
im Rahmen der Reihe „Klassik und Jazz“ im Neuen Rathaus
Mitwirkende: Ibrahim Keivo/Buzouki, Gesang, Maria Awadis/Klavier, Kaveh Madadi/Perkussion, Lenka Zupkova/Violine
November 2016
Recording mit dem ensemble reflexion K
Aufnahmen mit D-Funk für Profil CDs mit Werken von Gerald Eckert, Peter Gahn und Nikalaus Huber
10. bis 17. April 2016
Stadthaus Ulm
Internationales Festival „BEAUTYbroken“
19.02.2016
Eckernförde, Nicolaikirche
15 Jahre – Konzertreihe Neue Musik Eckernförde
ensemble reflexion K und Gäste
Werke – Wirkung – Relevanz I
CD-Release Konzert
Werke von Nicolaus A. Huber, Gerald Eckert, Peter Gahn und Robert HP Platz
SARI GELIN – LIED UNERFÜLLTER LIEBE
Vier Raum-Konzerte mit Ensemble Megaphon, Gastkünstlern: Ibrahim Keivo/Gesang, Saz und Kaveh Madadi /Perkussion und jeweiligem Kirchenchor der Gemeinde
Vier Aufführungen:
13. Februar 2016
Martin-Luther-Gemeinde Emden, Kulturkirche
Werke von: Jeff Manookian, traditionelle armenische, persische und türkische Volkslieder
21. Mai 2016
Markuskirche Hannover
Werke von: Jeff Manookian, traditionelle armenische, persische und türkische Volkslieder
11. Juni 2016
Pauluskirche Bremerhaven
Werke von: Jeff Manookian, traditionelle armenische, persische und türkische Volkslieder
25. Juni 2016
St. Michaelis-Kirche Hildesheim
Werke von: Jeff Manookian, traditionelle armenische, persische und türkische Volkslieder
15.-16. Januar 2016
Eisfabrik Hannover
Trilogie: Geschichte des Soldaten
mit Ensemble Megaphon
2015
5. Oktober 2015
Prag/Kirche der Heiligen Maria
Duo Goelan
Auftritt im Rahmen der Stiftung VIZE 97
20.September 2015
Lübeck
Peter Gahn: „reading unicorn skulls – the town (engraved dreams)“ für Kl, Vne, Perc, Koto und 4 Hyoshigi
Gerald Eckert: „den angestoßenen Augen der Steine“ für Kl, Vne und Live-Elektronik
Michal Rataj: „silence talking“ für Vne und Live-Elektronik
Luigi Nono. „A Pierre. Dell´azzurro silenzio, inquietum“
mit ensemble reflexion k
18.September 2015
Eckernförde
Peter Gahn: „reading unicorn skulls – the town (engraved dreams)“ für Kl, Vne, Perc, Koto und 4 Hyoshigi
Gerald Eckert: „den angestoßenen Augen der Steine“ für Kl, Vne und Live-Elektronik
Luigi Nono. „A Pierre. Dell´azzurro silenzio, inquietum“
mit ensemble reflexion k
12.Juli 2015, 15 Uhr
Langenhagen
Wandelkonzert: Langenhagen klingt anders
Werke von R. W.Williams/Streichquartett, eigene Stücke und Improvisationen
mit Ensemble Megaphon
29. Juni 2015
Nizhniy Novgorod
Festival OPUS 52 in Nizhniy Novgorod (Russia)
Solokonzert, Werke von I. Loudova, H. Oehring und Lenka Zupkova
21. April 2015, ab 19:30 Uhr
Heidelberger Frühling
Composer Slam
Dienstag, 24. März 2015
OBERDECK, Königsworther Str. 20, Eingang Grotefendstrasse, 30167 Hannover
Einlass: 20:30 Uhr, Beginn: 21 Uhr
Eintritt: 5- 7 Euro
Konzert von TIZIANA BERTONCINI (Violine), THOMAS LEHN (Analogsynthesizer)
LENKA ŽUPKOVA (Viola) und PIT NOACK (Kassettenrekorder)
Eigene Kompositionen und Improvisationen
19.-22. Februar 2015
Eckernförde
Festival Provinz Lärm
Mit Ensemble reflexionk
2014
6. Dezember 2014 um 19:00 Uhr
Yoga Espace
Wie klingt ein Lebkuchen ?
Musikalisch literarische Collage
mit Willi Hanne /Perkussion, Objekte und Caroline Hartge/Lesung, Texte
22. November 2014 um 20:00 Uhr
St. Nicolai-Kirche Eckernförde
Hommage an die Besessenheit V
Mit Ensemble reflexionk
6. November 2014 um 20:00 Uhr
Warenannahme Faust Hannover
Composer Slam
17.-18. Oktober 2014
Lutherhaus Osnabrück, Kunsthalle Osnabrück
Musikfestival faithful!
Treue und Verrat der musikalischen Interpretation
Live-Hörspiel | Wandelkonzert | MusikSLAM | MusikLOUNGE | Workshop-Gespräche
Künstlerische Leitung und Mitwirkung
11.-13. Oktober 2014 um 19:00 und 20:30 Uhr
KUBUS, Hannover, Theodor-Lessing-Platz 2
Festival VARIO-50
für Avantgardejazz und frei improvisierte Musik. Bei dieser Veranstaltung der HOHE-UFER-KONZERTE werden 15 international renommierte Musiker in wechselnden Formationen zusammenspielen, sowie mit Tänzerinnen und Filmen in Interaktion treten.
weitere Informationen unter jazz-over-hannover
St.Marienkirche in Prag
Auftritt im Rahmen der Stiftung VIZE 97
Duo Goelan